Gartentor Schloss

Wenn Ihr Grundstück mit einem Zaun umrahmt ist, wie können Sie es betreten?

Gartentor Schloss – Ganz egal, wie groß das Grundstück ist und was darauf steht, müssen Sie selbst für dessen zuverlässiges Betreten und Verlassen sorgen. Ein Zaun aus natürlichem Bewuchs oder aufgebauten Elementen ist der erste Schritt für Sicherheit. Dort, wo es hinein- oder hinausgeht, ist vielleicht auch nicht nur ein Durchgang, sondern ein gutes Tor.

Dieses gute Tor machen Sie mit einem Gartentor Schloss perfekt.

Sie sind verantwortlich, für die Dinge, die auf Ihrem Grundstück passieren. Nehmen Sie sich einen Teil der Sorgen, schließen Sie die umrahmte Fläche ein und das Gartentor Schloss ab.

 

 


Warum ist ein Gartentor Schloss wichtig?

Das Schloss für Gartentor signalisiert nach außen, dass hier kein frei zugängliches Gelände beginnt.

Das Grundstück rund um das Zuhause ist genauso gemeint, wie eine landwirtschaftliche Nutzfläche. Der Zugang zu dieser Fläche hat ein Tor, welches nicht einfach hin- und herschwingen soll. Das Gartentor Schloss hält den Torflügel in der Zaunöffnung fest verbunden mit einem Pfosten.

 

Welche Art von Zaun kann mit einem Gartentor Schloss ausgestattet werden?

Draht, Holz, Kunststoff und Aluminium sind die meisten Materialien, aus denen ein Zaun mit Gartentor gebaut wird. Dieser Zaun endet wahlweise einfach in einer Öffnung oder mit einem Tor.

Sie sagen wie groß die Öffnung sein muss. Soll ein Auto hindurchfahren oder nur Personen eintreten dürfen?

Schutzzaun, Zierzaun, Sichtschutz oder große Parkumrandung gibt es in vielen Ausführungen, zu denen das richtige Gartentor Schloss gehört.

 

Wie einfach wollen Sie Ihr Gartentor Schloss?

Gartentor Schloss - Schloss für Gartentor

Der kleine Zaun rund um einen Teich, einen Stall für kleine Tiere oder innerhalb einer großen Anlage muss nicht zwingend abgeschlossen werden. Hier genügt oft schon eine Schieberiegelkonstruktion als Gartentor Schloss.

Dieses Schloss für Gartentor besteht aus nur zwei Stücken, die einfachst anzuschrauben sind. Teil 1 wird bündig mit der Fläche auf dem Tor verschraubt, während Teil 2 ebenso bündig auf dem Pfosten anzuschrauben ist. Hierbei braucht es kein besonderes Geschick, nur gutes Anzeichnen der Schraublöcher und einen Schraubendreher.

Zur Wahl ist dieses Gartentor Schloss links oder rechts, innen und aussen anzubringen. Es wird aus Zink, Edelstahl oder auch Aluminium gefertigt, wodurch es wetterfest ist.

Eine gestanzte Öse am Schnappriegel und dem Gegenstück lässt sich sogar mit einem Vorhängeschloss verbinden und das Tor wirklich schließen.

 

Wo setzen Sie Ihr Gartentor Schloss an der Pforte an?

Sie können wählen zwischen dem Einbau im Türblatt, dem Aufsatz auf dem Tor oder in einem Kasten zwischen Torstreben.

Lösung 1 ist der Einbau des Gartentor Schloss im Torblatt. Hier müssen Sie sehr genau messen, wenn Sie ein altes Schloss für Gartentor wechseln wollen. Die Nische im Torblatt kann selten verändert werden.

Aber auch das neue Tor muss eine Stärke von ca. 50 mm aufweisen. Das zu verbauende Schlossteil ist in vielen Größen erhältlich und reicht für ein kleines Tor mit etwa 100 mm x 120 mm x 20 mm. Hinzu kommt das Gegenstück im Pfosten und die außen aufzusetzenden Teile. Zwei Griffe, ein Griff, ein Griff und ein Knauf und passende Schließbleche runden das neue Gartentor Schloss ab.

Das Material innen und außen muss in der Regel verschiedenem Wetter trotzen können. Also empfiehlt sich Zink, Aluminium oder Edelstahl.

 

Wählen Sie den Mechanismus am Gartentor Schloss mit oder ohne Schlüssel

Sie drücken die Klinke und die „Falle“ schnappt im Pfosten ein oder zieht sich zurück und öffnet das Tor. Die Klinken zum Bewegen brauchen noch ein übergreifendes Blech für den Abschluss. Auch dieses gibt es zur Auswahl mit oder ohne Loch für einen Schlüssel.

Sicherheitszylinder und Schlüssel oder ein einfaches Buntbartschloss mit Schlüssel wählen Sie wieder nach Ihrem Bedarf. Häufig ist es eine Frage der wirklichen Sicherheit oder der schlichten Optik, welche Art Schlüssel Sie für Ihr Gartentor Schloss möchten.

Je größer Ihr Tor ist, um so wertiger soll auch das Gartentor Schloss sein. Es muss zum Teil viel Gewicht oder Volumen bewegen können. Einer Klinke aus Kunststoff sind deshalb irgendwann Grenzen gesetzt.

 

 


Wollen Sie Ihr Gartentor Schloss wirklich zuschließen können?

Wie wichtig ist es, das, was hinter dem Zaun ist, zu schützen?. Ihr Grundstück mit einem Haus, eine Koppel für Tiere, der Kleingarten oder auch das Gelände der eigenen Firma.

Obwohl jedem Menschen klar ist, dass ein fremdes Grundstück keine öffentliche Fläche ist, kommt es häufig zu Missverständnissen. Setzen Sie diesen Missverständnissen mit einem Zaun und Tor ein klares Signal entgegen. Wo der einfache Zaun noch nicht wirkt, hilft nur ein Zugang mit Pforte und Gartentor Schloss.

Weil es für Sie selbst evtl. etwas lästig ist, bei jedem Kommen und Gehen die Pforte auf- oder zuzuschließen, genügt oft schon ein Einrasten der Falle. Erst wenn echte Gefahr zu erwarten ist, schließen Sie das Tor wirklich zu. Bei vielen Personen im Haushalt bedeutet ein Zuschließen jedoch auch eine Vielzahl an Schlüsseln, die zu kaufen sind.

 

Für Ihre Weidetiere hinter einem Zaun brauchen Sie Sicherheit mit Zugang

Weil Sie für die Sicherheit Ihrer Tiere verantwortlich sind, müssen Sie für deren sichere Unterbringung sorgen. Ein Diebstahl wertvoller Tiere ist in der heutigen Zeit durchaus lohnend. Zu dessen Transport wird ein Auto gebraucht. Die Zaunpforte (1 oder 2 Flügel) ist mit einem Gartentor Schloss gegen schnelles Öffnen gesichert. Wertvolle Zeit geht mit dem Öffnen verloren, die oft entscheidend ist beim Misserfolg eines Diebstahls.

Leider wird es von einigen Menschen auch „lustig“ gefunden, ein Zauntor zu öffnen und den Tieren die „Freiheit“ zu geben. Schließen Sie Ihr Zauntor wirklich ab und diese Art von Schabernack wird nicht passieren.

Müssen Sie dagegen evtl. mit einem Fahrzeug auf die Koppel, lohnt sich ein Tor mit zwei Flügeln, die weit zu öffnen sind. Diese lassen sich leicht mittig mit einem Rohrrahmen- oder Kastenschloss verbinden. Und selbst ein Gartentor Schloss mit Schieberiegel kann mit einem Vorhängeschloss am leichten Öffnen gehindert werden.

 

Ein edler Zaun bleibt auch mit einem Schloss für Gartentor elegant

Sicherheit muss sein und dennoch darf diese nicht durch ein wuchtiges Gartentor Schloss zu sehen sein.

Der schöne Zaun aus Schmiedeeisen oder sehr modern aus High Tec-Kunststoff bekommt ein genau zu ihm passendes Schloss für Gartentor. Versteckt im Rohrrahmenschloss oder in einem Kastenschloss zum Aufschrauben finden Sie die Lösung für Ihren Zaun.

Es gibt immer genau die Farbe, aus der die Zaunelemente bestehen. Klinken oder Knäufe sind am stabilsten aus Metall, welches mit Lack an eine Farbe angepasst werden.

Zum Schmiedeeisentor passt oft eine Klinke, die verspielt und geformt ist. Darunter sieht auf den ersten Blick ein Buntbartschloss stimmig aus. Sollten Sie dies nicht mögen, wählen Sie für Ihr Schloss im Gartentor die Variante mit Sicherheitszylinder.

Der Zaun im sehr modernen Look versteckt häufig sein Gartentor Schloss in der Pforte.

In der Mehrheit sind diese Art Schlösser immer mit einer Verschlussfalle ausgestattet, wie sie auch von jeder Zimmertür bekannt ist. Achten Sie unbedingt bei der Falle darauf, dass auch diese aus einem Metall besteht. Alles, was verschiedenen Witterungen ausgesetzt und häufig bewegt wird, verschleißt aus Metall deutlich weniger.

 

Was unterstützt ein Gartentor Schloss besonders?

Je größer ein Flügel des Tores ist, um so eher besteht die Gefahr, dass er nach unten etwas abfällt. Da Gartentor Schloss und Pfostenaufnahme jedoch exakt gegenüberstehen müssen, gibt es Hilfsmittel zur Stabilisierung. Das hohe Tor braucht starke Scharniere und vielleicht sogar mehr als nur zwei Stück. Hängt der Torflügel also immer gerade, unterbindet ein Bodenanker die leicht pendelnde Bewegung nach vorn und hinten. Mit einer einfachen Drehbewegung versenken Sie diesen Anker in einer Hülse im Boden. Einmal am Verschlusspunkt oder einmal am äußersten Öffnungspunkt eingelassen, bleibt das Tor in der von Ihnen gewünschten Position.

 

Wie häufig braucht ein Gartentor Schloss Wartung und Pflege?

Alles, was den Einflüssen von Kälte, Hitze, Staub und Nässe ausgesetzt ist, braucht eine regelmäßige Wartung.

Für das Gartentor Schloss bedeutet dies: Der Schließmechanismus muss von Zeit zu Zeit geölt werden. Dies gilt besonders dann, wenn er nicht sehr oft bewegt wird.

Zum Ölen geeignet ist ein Schließzylinderöl, ein Waffenöl oder auch Silikonspray. Für die sehr feinen Zugänge im Gartentor Schloss ist eine Ölflasche mit einer schlank zulaufenden Trichterführung optimal. Kleinste Mengen verteilen sich im Schließzylinder und halten dessen Mechanismus gangbar.

Sehr gerne dürfen Sie auch zu einem Silikonspray greifen. Dessen feiner Sprühhalm gelangt bis ganz weit hinein in das Schloss für Gartentor, so dass das Spray wie ein Film dort ankommt.

Jeder Hersteller hat zudem immer Hinweise für die richtige Wartung und Pflege bei seiner Montageanleitung.

 

Mit welchem Lieferumfang kann ein Gartentor Schloss gekauft werden?

Kastenschloss, Aufschraubschloss und auch Rohrrahmenschloss sind mit einer Drücker-, Klinken- oder Knaufgarnitur als Set zu kaufen. Sie bestimmen, wie das äussere Bild des Schlosses aussieht. Das Zierblech um Klinke und Schlossloch wird in zahllosen Varianten angeboten.

Beim Schlüsselzylinder haben Sie ebenfalls Auswahl. Dieser ist nicht immer automatisch vorgegeben.

 


ABUS Aufschraubschloss ASS SF, mit Buntbartschlüssel, 22418

€ 19,16*€ 31,50inkl. MwSt.
*am 9.09.2022 um 0:27 Uhr aktualisiert

GAH-Alberts 210328 Gartentorfalle, galvanisch gelb verzinkt, 80 x 80 mm

€ 4,95*€ 7,45inkl. MwSt.
*am 22.05.2023 um 0:27 Uhr aktualisiert

Universal Kastenschloss Buntbart mit Drücker und Schild

€ 22,28*€ 24,90inkl. MwSt.
*am 14.04.2023 um 0:27 Uhr aktualisiert

ABUS Aufschraubschloss ASS PZ für Profil-Zylinder 47482

€ 19,99*€ 20,50inkl. MwSt.
*am 28.12.2022 um 0:27 Uhr aktualisiert

MASTER LOCK – 725EURD – Überfalle mit integriertem Schloss

€ 9,52*€ 11,60inkl. MwSt.
*am 4.03.2023 um 0:27 Uhr aktualisiert

BAUER – Schlosskasten blank 140U roh / 30mm

€ 58,90*inkl. MwSt.
*am 19.04.2023 um 0:27 Uhr aktualisiert

 

 

 

 

weiter zur Kategorie > Zaunpfähle <

Inhaltsverzeichnis